Wenn man in die falsche Richtung läuft,
hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen!"
Birgit Breuel (ehemalige Präsidentin der Treuhandanstalt
und Generalkommissarin der Expo 2000 in Hannover)
In Zeiten zunehmender Dynamik, Komplexität und des Wandels wird es immer schwieriger, die Zukunft des Unternehmens langfristig zu sichern. Neue Technologien, Innovationen, Vernetzung und Digitalisierung werden sich dramatisch auf bestehende Strukturen auswirken.
Die Beispiele, in denen selbst völlig neue Wettbewerber mit neuen Produkten oder Technologien das Kräfteverhältnis in einem Markt verändern und zu einer Bedrohung für die etablierten Marktplayer werden, häufen sich. Selbst Marktführer sind davor nicht gefeit, wie z.B. die Schicksale von Kodak und Nokia zeigen. Aber auch die sich derzeit drastisch verändernden politischen Verhältnisse lassen nichts mehr erscheinen, wie es bisher war.
Der Gefahr, die daraus für die langfristige Existenz des Unternehmens erwächst, können Sie nur mit Experten entgegenwirken. Hier kann die Berufung eines Beirates sinnvoll sein. Dessen Wissen und Blick von außen, der über das angestammte Geschäft des Unternehmens hinausgeht, können wesentliche Beiträge zu einem dauerhaften Unternehmenserfolg sein.
Ganz gleich, ob kleines, mittleres oder großes mittelständisches Unternehmen:
Von einem qualifizierten und erfahrenen Beirat mit Erfahrung auf
C-Level (CEO und CFO) profitiert am Ende jeder.